Liebe Besucher, 

es ist erfreulich, dass Sie sich für unser Anliegen interessieren. Hier möchten wir Ihnen klar und präzise erläutern, warum wir existieren und welche Ziele wir verfolgen. 

Was wollen wir?

Wir sind Bürger aus der Gemeinde Brensbach, die sich leidenschaftlich für das Wohlergehen der Anwohner und den Erhalt der Natur im Odenwald einsetzen. Angesichts der aktuellen Situation, die Sie im Folgenden nachlesen können, haben wir uns entschieden, einen Verein mit dem Namen Odenwaldliebe Gersprenztal e.V. zu gründen. Das Hauptanliegen unseres Vereins besteht darin, aufmerksam zu sein, insbesondere in Bezug auf größere Projekte in der Gemeinde. Dazu zählen beispielsweise Entwicklungen im Bereich der Energieinfrastruktur oder andere Maßnahmen, welche die Natur und die Gesundheit der Bürger beeinträchtigen könnten. Aktuell stehen die geplanten Windkraftanlagen (WKA) im Fokus, die in einem der bedeutendsten Erholungswälder der Region errichtet werden sollen – konkret in Fränkisch-Crumbach (Heilsruhe) und Weißer Stein-Wersau.

Wo liegt das Problem? 

Im Februar 2025 haben wir inoffiziell von dem Vorhaben erfahren, große Windräder in besagtem Wald zu installieren. Die Idee stammt von einflussreichen Bürgern der Stadt Groß-Bieberau, die beabsichtigen, die zuständigen Gemeindeparlamente von ihrem Projekt zu überzeugen. Letztendlich werden Entscheidungen getroffen, die inakzeptabel sind und ohne unsere Zustimmung erfolgen. Wir setzen uns aktiv für den Schutz der Umwelt ein und kämpfen gegen die Zerstörung der Wälder sowie den Verlust der dort lebenden Tierarten. Ein zentrales Ziel ist es, die gesundheitlichen Belastungen der Anwohner durch Schall und Infraschall deutlich zu minimieren. Daher fordern wir einen Abstand von mindestens dem Zehnfachen der Anlagenhöhe zu Wohngebieten. 
Weiteres ..siehe bei Aktuell 

Unser Verein engagiert sich für eine bessere Zukunft.                                          Gemeinnützige Organisation für Umwelt- und Naturschutz

Unsere wichtigsten Anliegen

Der Verein „Odenwaldliebe Gersprenztal“ verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Zweck des Vereins ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes, der Naturschutzgesetze der Länder und des Umweltschutzes im Naturpark Odenwald im Bereich der Gemeinden Brensbach, Fränkisch-Crumbach, Groß-Bieberau und den anliegenden Kommunen. 

Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch 

1. Verhinderung der Rodung von Bergwäldern zum Zwecke der Errichtung von Windkraftanlagen, 

2. Verhinderung gesundheitlicher Beeinträchtigung der Tierwelt durch Infraschall (Schall unter 20Hertz, für den Menschen nicht hörbar, aber für Tiere), 

3. Verhinderung der Zerstörung der Lebensräume von gefährdeten Tierarten wie Fledermaus, Schwarzstorch, Rotmilan und andere, 

4. Erhaltung der Zugbahnen für den Vogelzug in Frühjahr und Herbst. Dieser Zweck soll insbesondere verfolgt werden durch: 

- eine intensive Aufklärungsarbeit - Informationsveranstaltungen über die Risiken für Flora, Fauna und die Gesundheit der Menschen durch die geplanten Windkraftanlagen im oben genannten Bereich, 

- direkte und aktive politische Einflussnahme auf die Mandatsträger in den betroffenen Gemeinden, Organisation von Demonstrationen, die Zusammenarbeit mit Organisationen, die sich ähnliche Ziele gesetzt haben.

Wir bitten um finanzielle Unterstützung und bieten hier die Möglichkeit zur direkten Überweisung. 

Unsere rechtliche Vertretung und die Erstellung von Publikationen werden durch Spenden finanziert. Nur mit ausreichender finanzieller Stabilität können wir unser gemeinsames Ziel erreichen.  Jeder Euro ist wichtig.

Was tun wir?

Wir bieten Informationen und Unterstützung für unsere Nachbarn, Freunde und Mitglieder der Gemeinde, unabhängig von ihrem Alter. Dies umfasst die Erstellung von Informationsflyern sowie den Bau von Bannerwagen. Zudem übernehmen wir die Verteilung dieser Materialien, um sicherzustellen, dass jeder in unserer Gemeinschaft gut informiert ist.

Bist du dabei?

Wir stehen fest zusammen für den Erhalt unseres geliebten Waldes und der Natur, die uns umgibt! Lasst uns dieses wertvolle Naherholungsgebiet zu einem Ort der Kraft und Inspiration für alle Menschen im Gersprenztal erhalten.     Jeder von uns hat die Macht, die Natur zu schützen und sie für kommende Generationen zu bewahren! Lass uns gemeinsam aktiv werden und die schöne Natur um uns herum zusichern!

Spendenkonto 

Volksbank Odenwald IBAN

DE60 5086 3513 0005 6618 89

Zweck der Spenden

Förderung des Vereinszwecks zur Finanzierung aktueller und neuer Projekte 

Spendenquittung

Sie benötigen eine Spendenquittung. Über das Kontaktformular oder per EMail können Sie eine Quittung beantragen. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.